Anträge direkt online aufrufen und ausfüllen

In Zusammenarbeit mit Service-BW bietet die Gemeinde Plankstadt ab sofort ihren Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit häufig angefragte Verwaltungsdienstleistungen einfach von Zuhause Online durchzuführen. 

Sie klicken eine der unten aufgelisteten Dienstleistungen an und gelangen direkt zur Antragstellung. 

Dort werden Sie zu Beginn aufgefordert ein kostenfreies Servicekonto einzurichten oder sich mit Ihrem bereits bestehenden Servicekonto anzumelden. Wenn Sie dies erledigt haben, werden Sie ganz durch das Menü der jeweiligen Antragstellung geführt. Nach Eintragung aller benötigten Daten und eventuell angehängter Nachweise wird Ihr Antrag direkt an die zuständige Stelle innerhalb der Gemeindeverwaltung übertragen.

Leistungen

Wohnen mit Zukunft: Photovoltaik - Förderdarlehen beantragen

Wohnen mit Zukunft: Photovoltaik
  • Sie wollen an Ihrem Wohnhaus eine PV-Anlage installieren.

  • Oder: Sie wollen Ihre PV-Anlage erweitern oder modernisieren.

  • Zur Finanzierung suchen Sie ein Förderdarlehen, das sich zudem mit der Einspeisevergütung nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) kombinieren lässt.

     

Die L-Bank finanziert Ihre Photovoltaik-Anlage und den Einbau eines Speichers für den erzeugten Strom mit einem zinsgünstigen Darlehen.

Zuständige Stelle

  • für die Antragstellung: Ihre Hausbank
  • für die Bewilligung des Darlehens: die Landeskreditbank Baden-Württemberg (L-Bank)

Leistungsdetails

Voraussetzungen

Diese Bedingungen müssen Sie erfüllen:

    • Sie wohnen in Baden-Württemberg.

    • Sie nutzen mindestens 1 der Wohneinheiten in dem geförderten Gebäude selbst.

    • Sie investieren selbst in die Photovoltaik-Anlage, das heißt Sie bezahlen die Rechnungen.

  • Sie lassen die Anlage von einem Fachunternehmen einbauen.

Verfahrensablauf

Alle weiteren Informationen und Konditionen finden Sie auf der Homepage der L-Bank Wohnen mit Zukunft: Photovoltaik | L-Bank

Fristen

keine

Erforderliche Unterlagen

  • ausgefülltes Antragsformular
  • Kostenvoranschlag für die geplante Maßnahme

Hinweis: Nach Abschluss der Baumaßnahmen müssen Sie bei Ihrer Hausbank einen Verwendungsnachweis einreichen.

Kosten

keine

Hinweise

Ausführliche Informationen zum Programm finden Sie im Onlineauftritt der L-Bank: Wohnen mit Zukunft: Photovoltaik | L-Bank .

 

Freigabevermerk

07.07.2025 Umweltministerium Baden-Württemberg