
Kultur in Plankstadt und der Region
Neben dem regen Vereinsleben bildet das 1991 fertiggestellte Gemeindezentrum den kulturellen Mittelpunkt in Plankstadt. Darin untergebracht sind eine Gaststätte und die großzügig ausgestattete Gemeindebücherei. Hier steht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein umfangreiches Buchangebot aus nahezu allen Literatur- und Wissensgebieten zur Verfügung. Darüber hinaus findet der Besucher eine große Auswahl Kinder- und Literatur-CDs Gesellschaftsspielen, Zeitschriften und Zeitungen, Rad- und Wanderkarten, sowie CD-Roms. Den Besuchern der Bücherei stehen außerdem zwei Internetplätze zur Verfügung, welche von den Besuchern der Bücherei Plankstadt gegen eine Gebühr genutzt werden können. Auf einem bereitgestellten PC können einige der in der Bücherei vorhandenen CD-Roms getestet werden. Das Personal der Bücherei organisiert zahlreiche kulturelle Veranstaltungen im Jahr. Neben Bastelnachmittagen und Kinderfesten gastieren auch Kindertheater, Clowns und Autoren im Gemeindezentrum. Auch den Erwachsenen wird etwas geboten: hier stehen Kabarett, Kleinkunst, Comedy und Vorträge auf dem Spielplan. Nähere Angaben zur Bücherei, insbesondere auch die Öffnungszeiten, erhalten Sie auf der Seite der Gemeindebücherei auf dieser Homepage.
Kulturforum Plankstadt
Regelmäßig organisiert das Kulturforum Plankstadt Ausstellungen verschiedener regionaler Künstler im Wasserturm. 2018 fand erstmals in Zusammenarbeit mit weiteren Vereinen eine französische Woche mit zahlreichen kulturellen Veranstaltungen und einem französischen Markt in der Gemeinde statt.
In der Gemeinde gibt es eine evangelische und eine katholische Kirchengemeinde.
Schwetzinger Schloss, Mannheim und Heidelberg
Auch in der unmittelbaren Umgebung bietet sich den Einwohnerinnen und Einwohnern von Plankstadt ein vielseitiges kulturelles Angebot. Vor allem die Universitätsstädte Mannheim und Heidelberg besitzen zahlreiche Attraktionen: für Mannheim seien nur das Nationaltheater, das Landesmuseum für Technik und Arbeit sowie das Planetarium exemplarisch genannt. In Heidelberg stechen vor allem das Schloss und der Philosophenweg sowie die Städtische Bühne hervor. Schwetzingen mit seinen Festspielen, die jährlich im Schlosspark und Rokoko-Theater stattfinden, liegt praktisch "vor der Haustür". Der Schlosspark selbst lädt immer wieder zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Weitere Informationen, z.B. wegen einer Schlossführung, erhalten Sie auf der Internetseite des Schwetzinger Schlosses. Ein weiteres Highlight in der näheren Umgebung von Plankstadt: Hockenheim mit seiner weltweit bekannten Rennstrecke für Formel 1 - und Motorradrennen.