Behördenwegweiser
Zur elektronischen Fahrplanauskunft
Bürgerbüro
Hausanschrift
Schwetzinger Str. 28
68723
Plankstadt
Parkplatz
die 2 direkt am Rathaus gelegenen öffentlichen Tiefgaragen des Gemeindezentrums und der Seniorenwohnanlage
Kontakt
Telefon 06202/2006-0
Fax 06202/2006-55
E-Mail buergerbuero@plankstadt.de
Internet
http://www.plankstadt.de
Zuständigkeit
Mitteilungsblatt, Melde - und Passwesen, Fundbüro, Gewerbe, Soziale Sicherung, u.a
Persönlicher Kontakt
Birgit Brunn
Sachbearbeitung, Koordinierung Bürgerbüro
Telefon 06202/2006-41
E-Mail birgit.brunn@plankstadt.de
Öffnungszeiten
während der Öffnungszeiten des Bürgerbüros und nach telefonischer Vereinbarung
Gebäude Am Festplatz 1
Raum Zimmer 1.1
Aufgaben
Melde - und Passwesen, Fundbüro, Gewerbe, Soziale Sicherung, u.a.
Vivien Schmitt
Sachbearbeitung Gemeindevollzugsdienst
Telefon 06202/2006-46
E-Mail vivien.schmitt@plankstadt.de
Öffnungszeiten
während der Öffnungszeiten des Rathauses und nach telefonischer Vereinbarung
Gebäude Am Festplatz 1
Raum Zimmer 2.1
Aufgaben
Ordnungswesen
Brigitte Gass
Sachbearbeitung Bürgerbüro
Telefon 06202/2006-50
E-Mail brigitte.gass@plankstadt.de
Öffnungszeiten
Montag-Freitag 08.00 - 12.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung
Gebäude Am Festplatz 1
Raum Zimmer 1.1
Aufgaben
Mitteilungsblatt, Melde - und Passwesen, Fundbüro, Gewerbe, Soziale Sicherung, u.a
Monika Insabella
Sachbearbeitung Bürgerbüro
Telefon 06202/2006-37
Öffnungszeiten
während den allgemeinen Öffnungszeiten des Bürgerbüros und nach telefonischer Vereinbarung
Gebäude Am Festplatz 1
Raum Zimmer 1.1
Aufgaben
Melde - und Passwesen, Fundbüro, Gewerbe, Soziale Sicherung, u.a.
Übergeordnete Dienststellen
BürgeramtLeistungen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Fischereischein beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Landesfamilienpass beantragen
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Namen nach der Scheidung ändern
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/ Lebenspartnerschaft beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/ Beendigung der Lebenspartnerschaft beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/Aufhebung Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - vorläufigen Reisepass beantragen
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit gewerblich aufstellen - Erlaubnis beantragen
- Straußwirtschaft - Betrieb anzeigen
- Überwachungsbedürftiges Gewerbe - Zuverlässigkeit nachweisen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Wahlschein beantragen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
Formulare und Onlinedienste
- Anmeldung 2-fach mit Hinweisen
- Melderegisterauskunft (Bürgerauskunft) beantragen
-
Wahlschein beantragen
Dieser Onlinedienst ist vor Wahlen verfügbar, wenn ihn die Kommune auch intern aktiviert. Das wird in der Regel der Fall sein, aber wir können dafür keine Gewähr übernehmen. Fragen Sie daher rechtzeitig vor der Wahl bei der Kommune nach, wenn ein online beantragter Wahlschein ausbleibt.