STADTRADELN ist eröffnet

Radel mit bis 19.7. ...

Vor einer Kirche fahren viele Menschen mit Fahrrädern
STADTRADELN Eröffnungstour mit Bürgermeister Nils Drescher und 41 Teilnehmern © Gemeinde 

... für das Klima, die Umwelt und die eigene Gesundheit!

„In Plankstadt wird Radfahren tatsächlich großgeschrieben“, freute sich Bürgermeister Nils Drescher über mehr als 40 Radler, die zur Startfahrt zum diesjährigen STADTRADELN gekommen waren. Und das obgleich das Thermometer bereits Richtung 30-Grad-Marke kletterte. 

Im Lastenrad bei Nils Drescher gab es gekühlte Getränke für unterwegs, als Stationen wurden Plätze mit Schatten gewählt, damit alle wohlbehalten nach gut 90 Minuten beim Musikfest des örtlichen Musikvereins an der Grillhütte ankommen konnten. Informationen gab es unter anderem beim ersten Halt im Hof der Friedrichschule zur beendeten Sanierung Schwimmbad, dem Lehrschwimmbecken und zu Schwimmzeiten für die Öffentlichkeit, die immer donnerstags von 15-19 Uhr sind. An allen anderen Tagen lernen hier die Grundschüler schwimmen und verschiedene Anbieter geben Schwimm- und Fitnesskurse. Weiter ging es zum Wasserwerk am östlichen Ortsrand, wo Drescher erklärte, dass das Wasserwerk im bisherigen Eigenbetrieb nicht weitergeführt wird – die technische Betriebsführung übernehmen die Stadtwerke Schwetzingen. 

Einmal rund um Plankstadt geradelt

Über den Rad- und Feldweg führte die Route zum Gemarkungsrand Richtung Eppelheim, wo es einige Worte zur geplanten Bahntrasse gab, die durch die Natur und Felder in diesem Bereich führen soll. Nächster Halt war am Netto-Einkaufsmarkt der künftig vergrößert wird. Angekommen im Antoniusquartier schilderte Drescher kurz den geförderten Wohnungsbau und zeigte den Quartiersplatz der im August zum „Ulrich-Mende-Platz“ umgewidmet wird. Dr. Dr. Ulrich Mende ist seit mehr als 50 Jahren Gemeinderat für die SPD und ist neuer Ehrenbürger Plankstadts. Eines seiner Hauptanliegen in den Debatten war immer der bezahlbare Wohnraum. Nur wenige hundert Meter weiter steht die neue Kultur- und Sporthalle, die Drescher gerne zeigte und die den örtlichen Vereinen komfortable Trainingsmöglichkeiten bieten wird. An der Grillhütte angekommen, freute sich der Musikverein über die vielen Radler, die bei einem Kaltgetränk und Livemusik den Mittag locker ausklingen ließen. 

Ein  QR-Code, der direkt zur Anmeldung zum Aktion Stadtradeln führt.
Per QR-Code direkt zur Anmeldung zum Stadtradeln © Gemeinde 

Jetzt noch zum STADTRADELN anmelden: stadtradeln.de/plankstadt (oder QR-Code scannen) und zusammen viele Kilometer sammeln, fürs Klima, die Umwelt und die eigene Gesundheit

stadtradeln.de/plankstadt