Am Freitag (19.): Fahrradkino in Plankstadt
in der Europäischen Woche der Mobilität
Ich will nur schauen! Das geht auch. Den Film gibt's kostenfrei, das Marktcafé Panorama bietet einen karibisch angehauchten Cocktail mit und ohne Alkohol, sowie ein Tellergericht und selbstredend alles, was die Speise- und Getränkekarte bietet!
Dabei sein ist alles! – Der Zweittitel der amerikanischen Filmkomödie „Cool Runnings“ aus dem Jahr 1993 verrät schon, was am Freitag, 19. September ab 18 Uhr angesagt ist. Die Gemeinde Plankstadt hat das mobile Fahrradkino des ADFC Rhein-Neckar e. V. für eine Aufführung gewonnen. Eine Bewerbung dafür wurde Anfang des Jahres abgegeben; im Mai kam der Zuschlag für das witzige Konzept, das man sich ausgedacht hatte. Deshalb heißt es jetzt in der Woche der Europäischen Mobilität vom 16. bis 22. September 2025: strampeln und schauen oder auch nur schauen und dabeisein.
Ein Hauch Jamaika zieht über die Ortsmitte
Eine Menge Spaß und Unterhaltung erwartet alle Teilnehmer am ersten Fahrradkino-Abend auf dem Rathausplatz in der Ortsmitte. Am Freitag, 19.9., ab 18 Uhr beginnt der entspannte Abend für den sich das Marktcafé Panorama einen alkoholfreien und einen alkoholhaltigen Cocktail sowie ein Essen mit Karibik-Taste hat einfallen lassen. Selbstredend stehen darüber hinaus auch alle Gerichte der Speisekarte inklusive das gesamte Getränkeangebot parat. Filmstart von „Cool Runnings“ wird mit Einbruch der Dunkelheit sein. Dabeisein ist alles für Fans von Film und Radfahren, das Event verbindet beides perfekt. Ansporn für alle „Gerne-Radler“: der Filmprojektor läuft nur, wenn genügend Muskelkraft über bereitgestellte Räder den Apparat speist. Also nichts wie ran!
Also nichts wie ran! Strampeln oder kostenlos den Film genießen ...
Gemeinschaft demonstrieren, wie es die Protagonisten aus „Cool runnings“ auch tun, die mit großem Engagement und Enthusiasmus ihren Traum vom Bobfahren bei der Olympiade realisieren – den olympischen Gedanken also regelrecht „leben.“ Urkomisch dabei die Trainingsszenarien, die „gebastelt“ werden: der Bob ähnliche Wagen mit Rollen, mit dem von Hügeln gedüst wird, oder Bedingungen wie Üben in der Badewanne oder auf Sandhügeln - immer mit dem Ziel vor Augen, bei der Olympiade in Seoul an den Start zu gehen. Soweit zum Film. Nicht-Radler sind zum Zuschauen und Spaß haben eingeladen. Rundum das Open-Air-Kino gibt es zudem Informationen „Rund ums Rad.“ Wer sein Outfit, seine Optik an den Filminhalt anpasst, freut sich über einen Bon für einen Event-Cocktail mit oder ohne Alkohol zur direkten Einlösung im Marktcafé Panorama. Also rauf auf den Kopf mit der Dreadlock-Perücke, das T-shirt in den jamaikanischen Landesfarben anziehen oder sonst eine kreative Idee umsetzen, anmelden, zuschauen, mitradeln.
Jamaika-Look für Gutschein
Nicht-Radler sind zum Zuschauen und Spaß haben eingeladen. Rundum das Open-Air-Kino gibt es zudem Informationen „Rund ums Rad.“ Wer sein Outfit, seine Optik an den Filminhalt anpasst, freut sich über einen Bon für einen Event-Cocktail mit oder ohne Alkohol zur direkten Einlösung im Marktcafé Panorama. Also rauf auf den Kopf mit der Dreadlock-Perücke, das T-shirt in den jamaikanischen Landesfarben anziehen oder sonst eine kreative Idee umsetzen, anmelden, zuschauen, mitradeln.
.jpg?f=%2Fsite%2FPlankstadt2018%2Fget%2Fparams_E702807491%2F3755727%2F%25C2%25A9%2520%25286%2529.jpg&w=720&h=500&i=3)