Sportler - Nachwuchs und Etablierte, Menschen, die sich für andere einsetzen - Einzelne und Teams - bei der Ehrungsmatinee der Gemeinde konnten über 176 Engagierte ausgezeichnet werden
“Heute geht es um Menschen, die sich in ganz besonderer Weise für unsere Gemeinde und unsere Gemeinschaft eingesetzt haben”,
begrüßte Bürgermeister Nils Drescher. Still und bescheiden, mit Ausdauer, Mut oder schlicht mit einer tiefen Überzeugung, das Richtige für die Heimatgemeinde zu tun, hielten sich diese Menschen oft und gerne im Hintergrund. Aber auch die erfolgreichen Sportler, die auf Siegertreppchen stehen und Trophäen mitbringen werden vorgestellt und gebührend gefeiert.
Im Rahmen der Open-Air-Ehrungsmatinee mit loungigem Charakter durch die mobile Cocktailbar von Peter “Pitsches” Solert und die lässige Musik von “anplagd”, die Band mit Daniel Weitsch am Bass, Rüdiger Erb am Mikro und Alex Hönig an der Gitarre, dazu Burger und Pommes vom PCC, freute sich der Bürgermeister darüber auch viele junge Menschen auszeichnen zu können: “Ich mache mir keine Gedanken um das gesellschaftliche Engagement in unserer Gemeinde.” Im sonnengespeisten Rampenlicht, ließ Drescher alle Ausgezeichneten von ihren Erfolgen berichten und den honorierenden Applaus genießen.
Es regnete Medaillen, dort wo echter Regen angesichts der Trockenheit Not täte: An der Grillhütte in der Gänsweid ehrte die Gemeinde bei sonnigem Sonntagswetter 176 engagierte Menschen.
Den Reigen der Ehrungen eröffnete das Deutsche Rote Kreuz mit Alexander Schilling und Marius Bach, die Mehrfachspender, die wahren Wortsinn Leben retten. Echt spitze ist dabei Brigitte Schardt, der einst ihre Ärztin empfahl vorbeugend für den Bluthochdruck zum Aderlass zu gehen, “ich habe schon über 125 mal gespendet und keinerlei Probleme mit dem Blutdruck”, erzählte sie.
Viele “Kümmerer” - weibliche und männliche sind unterwegs Kontakte zu Vereinsmitgliedern zu halten, denen es einmal nicht so gut geht, die Geburtstag feiern oder Jubiläen und sind auch in den Vorständen ihrer Vereine im Einsatz.
Sie bringen den Glanz in die Augen derer, die sie mit ihrer Zeit, Hilfe und Aufmerksamkeit beschenken.
Im Team große Ziele erreicht
Einen etwas anderen Glanz bringen die erfolgreichen Garden der Tanzsportgarde Plankstadt für den Ort: mit ihren 53 Auftritten bei Wettbewerben und sagenhaften 28 ersten Plätzen, 13 zweiten und fünf dritten repräsentieren die Tänzerinnen, Tänzer und Trainerinnen und Trainer den Ort weit über seine Grenzen hinaus.
Im Plankstadter Carneval Club (PCC) sind dank der beiden Trainerinnen Stefanie Strottner und Catherina Liebegall viele Kinder und Jugendliche in den Garden aktiv. “Wir sind im Aufbau und leiten spielerisch an”, so Strottner, das unterscheide sie von der auf sportliche Höchstleistungen ausgerichteten Tanzsportgarde. Den Spaß am Gardetanz - in der Pflicht, dem Marschtanz, und in der Kür, beim Showtanz - vermitteln beide Vereine.
Aufstiege, viele Platzierungen und dritter Platz bei einer Weltmeisterschaft