Kopfbereich Gemeinde Plankstadt
StartseiteKontaktImpressum/Datenschutz
  • Aktuelle Beiträge
  • Rathaus u. Service
    • Mitarbeiterverzeichnis
    • Kommunale Einrichtungen
    • Politik
      • Gemeindeorgane
      • Gemeinderatssitzungen
      • Parteien
    • Polizei
    • Downloads
    • eBürgerdienste
      • Behördenwegweiser
      • Leistungen
      • Lebenslagen
      • Stichwortverzeichnis
      • Formulare und Onlinedienste
    • Ortsrecht
    • Mitteilungsblatt online
    • Wichtige Rufnummern
  • Leben in Plankstadt
    • Betreuungsangebote
      • Grundschulkinderbetreuung
      • Kindertageseinrichtungen
      • Jugendhaus
      • Sommerferienprogramm
    • Bücherei
      • Buchtipp
      • Internet Bücherei Plankstadt
      • Neue Medien
      • Öffentliches Bücherregal
      • Romanempfehlungen
      • Satzung und Gebührenverzeichnis
      • Veranstaltungsprogramm
    • Bürgerbeteiligung
    • Castelnau-le-Lez
    • Freizeit
      • Spielplätze und Freizeitanlagen
      • Vogelpark
      • Schwimmhalle an der Friedrichschule
      • Freizeitbad "bellamar" mit Freibad
      • Sportstätten
    • Gesundheit
      • Örtliche Betriebe
      • Standorte Defibrillatoren
    • Kultur
      • Freizeitportal
      • Grillhütte
      • Kirchen
      • Luxor-Filmpalast
      • Mehrzweckhalle
    • Schulen
    • Soziales
      • Seniorenbüro
    • Veranstaltungen
    • Vereine
      • Registrierung für Vereine
  • Standort Plankstadt
    • Ausschreibungen
      • Ankündigungen VOB/A
      • VOB
      • VOL
      • Personal
    • Bauen
      • Allgemeines
    • Friedhof
      • Grabstätten in Plankstadt
      • Grabmalgenehmigungen
    • Gewerbe
      • Örtliche Betriebe
      • Registrierung
      • Gastronomie
      • Wirtschaftsförderung
      • Gewerbeimmobilien
    • Plankstadter Geschichten
    • Still- und Wickelpunkte
      • Öffentlich
      • Geschlossen
    • Über Plankstadt
      • Geschichte
      • Lage
      • Ortsplan
      • Wappen
      • Zahlen u. Fakten
    • Umwelt
      • Allgemeines
      • Lokale Agenda 21
      • ÖPNV
    • Wasserturm
    • Wochenmarkt
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz
Startseite Aktuelle Beiträge
Aktuelle Beiträge

Seniorenausflug 2018 führt zum Kloster Schöntal und nach Schwäbisch Hall

Der diesjährige Seniorenausflug findet am Dienstag, 8. Mai 2018  statt. Die Anmeldefrist ist von 9. bis 16. April.

Bürgermeister Nils Drescher möchte in diesem Jahr mit den Seniorinnen und Senioren Ü 65 in die Hohenlohe reisen. Insbesondere möchte er damit diejenigen Mitbürgerinnen und Mitbürger einladen, die sonst nicht mehr so leicht über die Ortsgrenzen hinaus kommen. Die Busse der Fa. Mayer starten gegen 9:30 Uhr. Die Reise führt durch das schöne Neckartal entlang der historischen Burgen und Städtchen bis zum ehemaligen Zisterzienserkloster Schöntal, im herrlichen Jagsttal gelegen.

Kloster Schöntal
Eine Brezelpause zur Zwischenstärkung ist eingeplant. In Kloster Schöntal wird im Gasthof „Zur Post“ das Mittagessen eingenommen. Zur Klosteranlage gehören neben der Barockkirche mit ihrer reichen Ausstattung und dem ebenso prunkvollen Konventsgebäude zahlreiche Wirtschaftsgebäude, Torhäuser, der „Mohrenbrunnen“, ein großer Klostergarten sowie ein Friedhof mit barocker Friedhofskapelle. Die Fahrt geht weiter nach Schwäbisch Hall. Sie können dort je nach Geschmack verschiedene Angebote nutzen (Stadtführung, Museumsbesuch, Stadtbummel) oder einfach nur im Sudhaus mit Blick über die Altstadt Kaffee und Kuchen genießen.

Fahrtkosten 10 Euro
Direkt gegenüber des Sudhauses befindet sich die Kunsthalle Würth und es sind nur wenige Minuten zum Marktplatz. Die Heimfahrt treten wir gegen 19 Uhr an und genießen unterwegs noch ein kleines Lunchpaket. So treffen wir zwischen 20:30 Uhr und 21 Uhr wieder in Plankstadt ein.

Weitere Infos folgen. Fahrtkosten für Sie pro Person: 10 Euro. Wir werden unterstützt und begleitet von Mitgliedern der SIP (Senioreninitiative Plankstadt) und dem DRK. Vielen Dank den Helfern und dem Gemeinderat, der die Mittel bereitgestellt hat. Neues Anmeldeverfahren: Schriftliche Anmeldung mit anschließendem Losverfahren Aufgrund der Erfahrungen aus dem letzten Jahr möchten wir das Anmeldeverfahren in der Form ändern, dass alle, die gerne mitfahren möchten, in einem Losverfahren die gleichen Chancen haben.

Bitte reichen Sie dazu den im Mitteilungsblatt veröffentlichten Anmeldeabschnitt bis spätestens 16. April im Rathaus ein. In einer offiziellen Ziehung am 17. April werden dann die max. 90 Reiseteilnehmer ausgelost.

Ansprechpartnerin der Gemeinde ist Fr. Mehrer, Tel.: 2006-31. Viel Glück!

(created on 05. April 2018)
Show all messages
 
Facebook  Google Bookmarks  Twitter  Delicious
siteup
© 2018 Gemeinde Plankstadt