Wo drückt der Schuh? Der direkte Kontakt mit Ihnen ist mir sehr wichtig.
Aus gegebenem Anlass möchte die Gemeinde Plankstadt ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger warnen. Trickbetrüger kommen neuerdings z.B. als Polizisten getarnt an Ihre Tür und geben vor, Ihr Hab und Gut sichern zu wollen. Das würde in der Realität so niemals geschehen. Uniformen oder Dienstausweise können leicht gefälscht werden und scheinen nur auf den ersten Blick echt. Seien Sie bitte misstrauisch und vorsichtig an der Haustüre oder am Telefon. Lassen Sie bitte keine Personen in Ihr Gebäude, die Sie nicht persönlich kennen.
Der diesjährige Seniorenausflug findet am Dienstag, 8. Mai 2018 statt. Die Anmeldefrist ist von 9. bis 16. April.
Im Monat März 2018 wurden beim Bürgerbüro Plankstadt folgende Bevölkerungsänderungen registriert:
Es war ein rundum gelungener Abend mit vielen strahlenden Gesichtern. Am vergangenen Freitag wurde bei einer gemeinsamen Veranstaltung verdiente Bürger geehrt und die Neubürger empfangen.
Am Donnerstag, den 26.04.2018 , 15.00 Uhr ist wieder Kindertheaterzeit in der Bücherei Plankstadt! Das Puppentheater Kolibri zeigt Kommissar Gordons ersten Fall: Die mutige Mäuse-Detektivin
Langsam strecken die ersten Spargel in Plankstadt ihre Köpfe aus der Erde. Und die Spargelsaison 2018 kann beginnen. Von April bis Juni Das beliebte Saisongemüse wird in der Regel von April bis Juni geerntet. Traditionell endet die Spargelsaison am 24. Juni, dem Johannistag. Aufgrund der Witterung beginnt die Spargelernte laut Aussagen der Landwirte in diesem Jahr etwas später. Vielseitig einsetzbar Liebhaber schätzen das königliche Gemüse vor allem, weil es in der Küche vielseitig einsetzbar ist, viele gesunde Mineralstoffe und wenig Kalorien enthält. Während die Deutschen bevorzugt den weißen Spargel essen, schätzen die Menschen in anderen Ländern den grünen Spargel.
Die Beratungstermine der Senioreninitiative Plankstadt drehen sich um die Themen Pflege und Nachbarschaftshilfe und Vorsorgevollmacht. Alle Termine finden finden in der Luisenstraße 6 statt. Zu den unten angegebenen Zeiten erreichen Sie die Berater auch telefonisch im Integrationsbüro unter dem Anschluss: Tel. 06202/7036934. Melden Sie sich bitte im Rathaus an. Ansprechpartnerinnen siehe unten.
Was ist los in Plankstadt? Mit dem kostenlosen WhatsApp-Service der Gemeinde Plankstadt erhalten Sie ab sofort die neusten Informationen aus Ihrer Heimatgemeinde auf ihr Handy. Die wichtigsten Fakten zum neuen Service im Überblick: